Kurz & knapp:
Google hat gerade AI Max for Search Campaigns vorgestellt – ein großes Upgrade, das fortschrittliche KI auf bestehende Suchkampagnen anwendet. AI Max erweitert die Reichweite dynamisch, optimiert Anzeigentexte und leitet Nutzer gezielt auf die relevantesten Landingpages – und bietet Werbetreibenden dabei mehr Kontrolle und Transparenz. Weitere Details gibt es beim Google Marketing Live 2025 (21. Mai).
Google hat gerade AI Max for Search Campaigns vorgestellt – ein großes Upgrade, das fortschrittliche KI auf bestehende Suchkampagnen anwendet. AI Max erweitert die Reichweite dynamisch, optimiert Anzeigentexte und leitet Nutzer gezielt auf die relevantesten Landingpages – und bietet Werbetreibenden dabei mehr Kontrolle und Transparenz. Weitere Details gibt es beim Google Marketing Live 2025 (21. Mai).
Wichtige Erkenntnisse
- AI Max for Search Campaigns ist ein Upgrade mit nur einem Klick, das KI-gestützte Erweiterung von Suchanfragen, dynamische Anzeigenerstellung und eine intelligentere URL-Auswahl zu Ihren bestehenden Kampagnen hinzufügt.
- Es bietet eine größere Reichweite, Echtzeit-Optimierung und neue Steuerungsmöglichkeiten für Targeting und Markensicherheit.
- Erste Nutzer berichten von deutlichen Verbesserungen bei Conversions und Kosteneffizienz.
- Für beste Ergebnisse sollten alle AI-Max-Funktionen gemeinsam genutzt und Inhalte sowie Links optimal für Nutzererlebnis und SEO strukturiert werden.
„AI Max for Search Campaigns ist eine Google-Ads-Funktion, die KI nutzt, um die Reichweite zu erhöhen, dynamische Anzeigen zu erstellen und die Kampagnenleistung zu verbessern.“
Quelle: Google Ads & Commerce Blog
Was ist AI Max for Search Campaigns?
AI Max for Search Campaigns ist eine neue Google-Ads-Funktion, die Ihre bestehenden Suchkampagnen mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz auf ein neues Level hebt. Sie erweitert Ihre Reichweite, optimiert Anzeigen dynamisch und bietet detaillierte Steuerungsmöglichkeiten – alles mit dem Ziel, die Performance zu steigern und relevantere Kunden zu erreichen.
Wie funktioniert AI Max?
AI Max vereint mehrere KI-gestützte Funktionen, um Ihre Suchanzeigen zu verbessern:
- Suchbegriff-Abgleich: AI Max analysiert Ihre aktuellen Keywords, Anzeigen und Landingpages, um zusätzliche relevante Suchanfragen zu finden, die Sie sonst verpassen würden. Dabei kommen sowohl Broad Match als auch Keywordless-Technologien zum Einsatz, wobei exakte Übereinstimmungen weiterhin priorisiert werden. So erscheinen Ihre Anzeigen auch bei Suchanfragen mit ähnlicher Intention.
- Textanpassung: Früher als „Automatisch erstellte Assets“ bekannt, nutzt diese Funktion generative KI, um neue Anzeigentitel und -beschreibungen aus Ihren Landingpages, bestehenden Anzeigen und Keywords zu erstellen – für eine noch bessere Ausrichtung auf die Nutzerintention in Echtzeit.
- Finale URL-Erweiterung: AI Max kann Nutzer basierend auf ihrer Suchintention auf die relevantesten Landingpages Ihrer Website weiterleiten und so die Conversion-Chancen erhöhen. Dafür ist die Textanpassung erforderlich, damit die Anzeige zur Zielseite passt.
Steuerung & Transparenz
- Flexible Aktivierung/Deaktivierung: Sie können die Textanpassung oder finale URL-Erweiterung auf Kampagnenebene sowie den Suchbegriff-Abgleich auf Anzeigengruppenebene deaktivieren. Google empfiehlt jedoch, alle Funktionen gemeinsam zu nutzen.
- Standortbasierte Ausrichtung nach Nutzerintention: Zielgruppen können nicht nur nach ihrem physischen Standort, sondern auch nach ihrer geografischen Suchintention angesprochen werden – für noch präzisere Reichweite.
- Marken-Inklusionen/-Exklusionen: Legen Sie fest, mit welchen Marken Ihre Anzeigen erscheinen (oder nicht erscheinen) sollen, um Markensicherheit und Relevanz zu gewährleisten.
- Erweiterte Berichte: Die Performance-Berichte für Assets zeigen jetzt wichtige Kennzahlen wie Conversions und Ausgaben. Generierte Assets können bei Bedarf entfernt werden.
Performance-Auswirkungen
- Im Schnitt erzielen Kampagnen mit AI Max 14 % mehr Conversions oder Conversion-Wert bei vergleichbaren Kosten. Kampagnen mit Fokus auf Exact oder Phrase Match Keywords erreichen sogar bis zu 27 % mehr.
- Praxisbeispiele: L’Oréal erzielte eine doppelt so hohe Conversion-Rate und 31 % niedrigere Kosten pro Conversion durch das Erreichen neuer, kaufbereiter Suchanfragen. MyConnect (Australien) verzeichnete 30 % mehr Leads aus neuen Suchanfragen und einen um 13 % gesunkenen CPA.
Schon gewusst?
Erste Nutzer von AI Max berichten von deutlichen Verbesserungen bei Conversions und Kosteneffizienz – besonders bei Kampagnen, die bisher stark auf Exact oder Phrase Match Keywords gesetzt haben.
Erste Nutzer von AI Max berichten von deutlichen Verbesserungen bei Conversions und Kosteneffizienz – besonders bei Kampagnen, die bisher stark auf Exact oder Phrase Match Keywords gesetzt haben.
Wesentliche Funktionen von AI Max
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Suchbegriff-Abgleich | Nutzt Broad Match, Asset- und Landingpage-basierte Technologie, um mehr relevante Suchanfragen zu finden. |
Textanpassung | Erstellt neue Anzeigentexte mit generativer KI aus Ihrer Website, Anzeigen und Keywords. |
Finale URL-Erweiterung | Leitet Nutzer je nach Suchintention auf die relevanteste Landingpage weiter. |
Standort-Intention Targeting | Spricht Nutzer nach ihrer geografischen Suchintention an, nicht nur nach Standort. |
Markenkontrolle | Schließt bestimmte Marken für Anzeigenplatzierungen ein oder aus. |
URL-Inklusionen/-Exklusionen | Verwaltet, welche URLs als Landingpages für Ihre Anzeigen genutzt werden dürfen. |
Synthetisches Keyword | Neuer Parameter, um relevante Keywords dynamisch in Ihre URLs einzufügen. |
Verbesserte Berichte | Erweiterte Asset-Berichte zu Conversions, Ausgaben und Asset-Entfernung. |
Quellen & Weiterführende Links
- Offizieller Google Blog: Ankündigung von AI Max for Search Campaigns
- Google Ads Hilfe: Über AI Max for Search Campaigns
- Search Engine Land: Google startet AI Max for Search Campaigns
Erstellt von Perfometrics • Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025